Ausbildung

KarriereAusbildung

Wir bilden aus

Wenn du zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann ausgebildet werden möchtest, bist du bei uns an der richtigen Stelle. Darüber hinaus haben wir noch weitere Ausbildungsplätze. Schaue dazu einfach in unserer Jobbörse unter dem Punkt Ausbildung.

Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhalten wir Kooperationen mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) Rinteln und Fresenius Stadthagen.

Dabei bieten wir folgende Ausbildungen an:

Ausbildung zum Pflegefachmann/ -frau 

Einsatz in unterschiedlichen Bereichen: 

  • ambulanter Pflegedienst
  • Klinikum
  • stationäre Pflege
  • Reha-Einrichtungen, Kinderkliniken etc.

Anforderungen:

  • mind. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Deutschkenntnisse mindestens B2 Sprachniveau

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre 

Pflegeassistent/ -in  

  • Praktika sind in jeder unserer Einrichtungen möglich

Anforderungen:

  • mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Deutschkenntnisse mindestens B2 Sprachniveau

Ausbildungsdauer:

  • 2 Jahre

Präsenzkräfte 

  • Praktika sind in jeder unserer Einrichtungen möglich

Anforderungen

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Deutschkenntnisse B2 Sprachniveau

Ausbildungsdauer:

  • ca. 6 Monate 

Du überlegst, eine eine Ausbildung im Pflegebereich zu beginnen?

Schau dir im Folgenden an, was wir dir zu bieten haben.

Folgende Punkte sprechen für eine Ausbildung in der Pflege: 

  • Praktiums-Möglichkeiten (zum Kennenlernen unterschiedlicher Berufsfelder)
  • Angemessene Anleitung während der Ausbildung
  • Sicherer Arbeitsplatz nach der Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr guter Verdienst! Hohe Ausbildungsvergütung (über 1.300 € im 1. Ausbildungsjahr). Als ausgebildete Fachkraft beginnst du mit einem Einstiegsgehalt von über 3.300 € im Monat (Stand 2024).
  • 13. Gehalt
  • Kinderzulagen 
  • Verschiedene Benefits – z.B. Bikeleasing
  • Abwechslungsreich: Kein Tag ist wie der andere.
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr
  • Sinnstiftend: Menschen aller Altersgruppen unterstützen, ein gutes Gefühl erfahren, Anerkennung bekommen
  • Gemeinsam: Arbeit im Team mit erfahrenem Fachpersonal und ideenreichen jungen Menschen macht Spaß.
  • Sicher und attraktiv: Beruf mit Zukunft, sicherer Arbeitsplatz mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine spätere Karriere im pflegerischen Bereich ermöglichen.
  • Bewegend: Schöne und bereichernde Erfahrungen mit Menschen aller Altersgruppen.
  • Herausfordernd: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und ermöglicht dir, dich stets weiterzuentwickeln.
  • Selbständig: Eigenes Engagement, neue Ideen entwickeln und Prozesse steuern sowie begleiten
  • Interessant: Breites Fachwissen in Schule und Arbeit erlernen 
  • Interdisziplinär: Du bist Ansprechpartner für Bewohner*innen sowie Angehörige und lernst durch den Einsatz in verschiedenen Bereichen die berufsübergreifende Zusammenarbeit kennen.
  • Neue Erkenntnisse: Pflege nach aktuellen Standards und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Ausbildungsqualität: Um eine hohe Qualität der Ausbildung sicher zu stellen, wird jeder Auszubildende durch die Praxisanleitenden individuell begleitet.

Was kannst du konkret bei uns erwarten?

  • Praktiums-Möglichkeiten (zum Kennenlernen unterschiedlicher Berufsfelder)
  • Individuelle Anleitung während der Ausbildung
  • Sicherer Arbeitsplatz nach der Ausbildung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 6 Wochen Urlaub / Jahr
  • Kinderzulagen
  • 13. Gehalt
  • Verschiedene Benefits – z.B. Bikeleasing
  • Bezahlung nach TVDN oder AVR (nur Diakonie-Pflegedienst Schaumburg)
Diakonie Schaumburger Land. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Sie haben Interesse an unserem Angebot?

Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Skip to content