Pflegeleitbild

„Es muss von Herzen kommen, wenn es ein Herz berühren soll.“

Wir glauben: Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes. Darum ist jeder Mensch wertvoll. Es ist egal, ob jemand eine Frau oder ein Mann ist, woher er kommt oder welche Religion er hat. Wir arbeiten nach christlichen Werten. Sie leiten uns jeden Tag.

Bei uns herrscht eine familiäre Atmosphäre. Das bedeutet Sicherheit und Vertrauen. Wer hier wohnt, kann mit anderen Menschen in Kontakt bleiben und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. So bleibt die Freude am Leben erhalten.

Unsere eigene Küche sorgt für gutes Essen, das auf die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt ist.

Um die Menschen ganzheitlich zu verstehen, sprechen wir mit Angehörigen und anderen wichtigen Personen. So lernen wir die Lebensgeschichte jedes Einzelnen kennen.

Unsere Akademie vom SeniorenQuartier bietet regelmäßig Kurse und Vorträge für alle Interessierten in der Umgebung an.

Neben guter Pflege legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Dadurch wird der Alltag interessanter und Einsamkeit hat keine Chance.

Medizinern zeigen ihren Zusammenhalt

Wir sind stolz auf unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Wir arbeiten eng zusammen.

Unsere Pflegefachkräfte erstellen einen Pflegeplan. So bekommt jede Person die richtige, gesundheitsfördernde Pflege und Betreuung. Dabei arbeiten alle Berufsgruppen zusammen.

Wir setzen auf “Aktivierende Pflege”. Das heißt: so viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig. So können Seniorinnen und Senioren lange selbstbestimmt leben.

Unser Team ist multikulturell. Wir sprechen verschiedene Sprachen. Dadurch verstehen wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner besser und erleichtern ihnen das Einleben.

Menschen mit Demenz betreuen wir besonders aufmerksam und liebevoll. Wir achten auf ihre Bedürfnisse wie Nähe, Trost, Beschäftigung und Identität. Wir möchten, dass sie sich wohlfühlen.

Wir haben einen starken Zusammenhalt. Wir nennen das “Hand in Hand“. Regelmäßige Treffen helfen uns, uns auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir halten unsere Hierarchien flach, damit Offenheit und Vertrauen wachsen.

Wir wollen, dass unsere Mitarbeitenden gesund bleiben. Dafür haben wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Jede Person kann sich weiterentwickeln und Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen.

Fort- und Weiterbildungen sind uns wichtig. So können alle ihre Fähigkeiten ständig ausbauen.

Wir legen großen Wert auf Ausbildung. Deshalb bieten wir Ausbildungsplätze an. So sichern wir unsere Zukunft und bilden neue Fachkräfte aus.

Für all das stehen wir. Heute, morgen und in der Zukunft!

Diakonie Schaumburger Land. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Sie haben Interesse an unserem Angebot?

Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Skip to content